Kiel. Für die Eltern von Viertklässlern beginnt nun die Suche nach der richtigen weiterführenden Schule für ihr Kind. Die Kieler Gemeinschaftsschulen und Gymnasien laden zu Infoabenden und Schnuppertagen ein und präsentieren die Schulformen und Besonderheiten wie offene oder gebundene Ganztagsangebote. Infos über Ganztagsschulen, Oberstufenprofile oder Fremdsprachenangebote können Eltern Broschüren entnehmen, die auch unter www.kiel.de/schule zu finden sind. Außerdem können folgende Publikationen heruntergeladen werden: Schul- und Bildungsangebot in der Landeshauptstadt Kiel, Kieler Schulinformation, Übersicht über die Oberstufenprofile und das Fremdsprachenangebot in Gymnasien und Gemeinschaftsschulen mit gymnasialer Oberstufe. Außerdem sind unter dem Link die Anschriften und Webadressen der Schulen aufgelistet.
Die Infoveranstaltungen der Gemeinschaftsschulen sind an folgenden Terminen:
Lilli-Martius-Schule: Mittwoch, 5. Februar, 18 Uhr (Mensa)
Goethe-Gemeinschaftsschule: Donnerstag, 6. Februar, 18 Uhr
Hermann-Löns-Schule: Donnerstag, 6. Februar, 19 Uhr
Theodor-Storm-Gemeinschaftsschule: Montag, 10. Februar, 18.30 Uhr (Mensa)
Leif-Eriksson-Gemeinschaftsschule: Dienstag, 11. Februar, 18 Uhr
Klaus-Groth-Schule: Dienstag, 11. Februar, 19 Uhr
Christliche Schule Kiel: Mittwoch, 12. Februar, 18 Uhr
Privatschule Düsternbrook: Donnerstag, 13. Februar, 19.30 (Aula), ab 19 Uhr Schulbesichtigung
Gemeinschaftsschule Friedrichsort: Montag, 17. Februar, 19 Uhr, ab 18 Uhr Schulbesichtigung
Toni-Jensen-Gemeinschaftsschule: Montag, 17. Februar, 19.30 Uhr (Mensa am Wasserturm), Tag der offenen Tür am Sonnabend, 22. Februar, 10 bis 13 Uhr
Friedrich-Junge-Gemeinschaftsschule (Standort Wik):Dienstag, 18. Februar, 18 Uhr
Gemeinschaftsschule am Brook: Dienstag, 18. Februar, 19 Uhr
Max-Tau-Schule: Mittwoch, 19. Februar, 19 Uhr (Mensa)
Friedrich-Junge-Gemeinschaftsschule (Standort Schreventeich):Donnerstag, 20. Februar, 18 Uhr
Gemeinschaftsschule Hassee: Sonnabend, 22. Februar, 9.30 Uhr, Tag der offenen Tür von 9 bis 12 Uhr.
Die Gymnasien informieren an diesen Tagen:
Kieler Gelehrtenschule: Schnuppertag, Freitag, 7. Februar, ab 16.30 Uhr
Ernst-Barlach-Gymnasium: Donnerstag, 6. Februar, 18 Uhr (Aula)
Käthe-Kollwitz-Schule: Donnerstag, 6. Februar, 18 Uhr (Aula), Schulbesichtigung am Mittwoch, 12. Februar, ab 11.20 Uhr
Humboldt-Schule: Montag, 10. Februar, 19 Uhr
Hans-Geiger-Gymnasium: Dienstag, 11. Februar, 19 Uhr, ab 18.30 Uhr Schulbesichtigung
Ricarda-Huch-Schule: Dienstag, 11. Februar, 19 Uhr (Aula), Schulbesichtigung ab 18 Uhr, Tag der offenen Tür am Sonnabend, 8. Februar, 9 bis 13 Uhr
Gymnasium Elmschenhagen: Mittwoch, 12. Februar, 18 Uhr, Tag der offenen Tür am Sonnabend, 15. Februar, 11 bis13 Uhr
Hebbelschule: Donnerstag, 13. Februar, 18 Uhr, ab 16.30 Uhr Einlass, Schulbesichtigung am Sonnabend, 15. Februar, 10 bis 12 Uhr
Thor-Heyerdahl-Gymnasium: Donnerstag, 13. Februar, 18 Uhr, Schulführungen ab 17 Uhr
Max-Planck-Schule: Freitag, 14. Februar, 18 Uhr (Aula), Schulbesichtigung ab 16 Uhr
Gymnasium Wellingdorf: Donnerstag, 20. Februar, 18 Uhr (Aula), Schulbesichtigung ab 16.30 Uhr.
Eltern können ihre Kinder vom 24. Februar bis zum 4. März anmelden. Dieser Zeitraum kann bei Privatschulen abweichen und sollte direkt dort erfragt werden. Die genauen Anmeldezeiten der Schulen werden an den Informationsabenden bekanntgegeben. Bei der Anmeldung sind der Anmeldeschein, das Halbjahreszeugnis des vierten Jahrgangs und die Schulübergangsempfehlung sowie gegebenenfalls der Lernplan vorzulegen. Die Schulen nehmen die Anmeldungen an, ohne eine Aufnahmeentscheidung zu treffen. Werden festgelegte Kapazitäten überschritten, können Schüler an andere Schulen weitergeleitet werden.